Wertwandel
Смотреть что такое "Wertwandel" в других словарях:
Wertwandel — Der Begriff Wertewandel kennzeichnet einen Wandel gesellschaftlicher und individueller Normen und Wertvorstellungen. Inhaltsverzeichnis 1 Bleibende und sich wandelnde Werte 2 Soziologische Modelle des Wertewandels 2.1 Ronald Inglehart: Die stille … Deutsch Wikipedia
Wertwandel — Wert|wan|del: ↑ Wertewandel. * * * Wert|wan|del: ↑Wertewandel … Universal-Lexikon
Wertewandel — Wẹr|te|wan|del 〈m. 5; unz.〉 Wandel, Änderung der (gesellschaftlichen, moralischen) Werte, Wandel von Weltanschauungen * * * Wer|te|wan|del, (seltener:) Wertwandel, der: auf den Veränderungen der Lebensverhältnisse, der Ausweitung des Wissens,… … Universal-Lexikon
Karl-Heinz Hillmann — (* 14. Juli 1938 in Berlin; † 31. Oktober 2007 in Würzburg) war ein deutscher Soziologe. Er wirkte im Fach Soziologie fachlich weit ausgreifend, jedoch mit besonderem Schwerpunkt in der Wirtschafts und Umweltsoziologie, die meiste Zeit seines… … Deutsch Wikipedia
Karl Heinz Hillmann — (* 14. Juli 1938 in Berlin; † 31. Oktober 2007 in Würzburg) war ein deutscher Soziologe. Er wirkte im Fach Soziologie fachlich weit ausgreifend, jedoch mit besonderem Schwerpunkt in der Wirtschafts und Umweltsoziologie, die meiste Zeit seines… … Deutsch Wikipedia
Umweltsoziologie — Die Umweltsoziologie ist ein Bereich der Soziologie. Betrachtungsgegenstand ist das Verhältnis der Gesellschaft zur Umwelt und dabei insbesondere gesellschaftliche Eingriffe in die Natur und wie die Folgen dieser Eingriffe in der Gesellschaft… … Deutsch Wikipedia
Wertvorstellung — Wertvorstellungen oder kurz Werte sind Vorstellungen über Eigenschaften (Qualitäten), die Dingen, Ideen, Beziehungen u. a. m. beigelegt werden. Es ist genetisch zu unterscheiden, ob diese Zuordnung (1.) von Einzelnen (sozialen Akteuren) … Deutsch Wikipedia
Ethische Grundprinzipien — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Euphemismustretmühle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… … Deutsch Wikipedia
Joachim Raschke — (* 1938 in Rosenheim) ist ein deutscher Politologe und Parteienforscher. Raschke erlangte 1957 sein Abitur. Nach dem Abitur begann er mit dem Studium der Germanistik, Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Berlin. 1961 … Deutsch Wikipedia